Die Preiserhöhungen der deutschen Hersteller übertrafen im Juli den höchsten Stand seit 46 Jahren. Gegenüber Juli 2020 stiegen die Erzeugerpreise für gewerbliche Produkte um 10,4 %. So die Auskunft des Statistische Bundesamtes.
Im Juni betrug die Wachstumsrate noch 8,5%. Die Energiepreise stiegen im Durchschnitt um 20,4 % – dies ist vor allem ein Basiseffekt, da die Preise im Frühjahr 2020 nach der Pandemie stark gefallen sind. Die Kosten für Holz (Korkholz + 111%) und Stahl (z. B. Stabstahl in Stabstahl + 82%) sind ebenfalls viel höher.
Über den Autor
51 Jahre Alt. Thema Gesundheit, Ernährung, Handwerker und Tiere (Hunde) sind meine Lieblingsthemen 🙂
Selber seit mehr als 10 Jahre "Fleischfrei" und habe nie diesen Schritt bereut.
Gib den ersten Kommentar ab