
Ehepaare zeigen mit ihren einzigartigen Ringen, dass sie zusammengehören. Der Tausch der Trauringe gehört zu den unvergesslichen Momenten während der Hochzeit
Vor dem Kauf zu beachten!
Paare sollten sich mindestens zwei Monate vor dem großen Tag auf die Suche nach den Schmuckstücken machen. Es ist wichtig, dass sie sich dabei die nötige Zeit nehmen und alle Optionen überdenken. Wird ein individueller Ehering in Betracht gezogen, dann kann es bis zu drei Monate und mehr dauern bis die Ringe auch graviert sind.
Video. Handwerkskunst Ring schmieden
Mit dem starten des Videos akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung!
Es macht keinen Sinn, einen schönen Ring zu kaufen, der sich am Finger nicht gut anfühlt. Entscheiden Sie sich für Ringe, die ohne Unterbrechung zu Ihrem Leben passen und die Sie beide auch in den kommenden Jahren lieben werden. Heutzutage entscheiden sich immer mehr Paare für einen gemeinsamen Kauf der Ringe. Sie können zwischen Modellen aus Gold, Platin, Palladium und sogar Silber auswählen.
Wissenswertes/Info:
Bei 88,9 % der Ehescheidungen wurde der Scheidungsantrag mit Zustimmung des Ehegatten oder der Ehegattin gestellt. Bei 7 % wurde der Antrag von beiden Ehepartnern zusammen eingereicht. Bei den anderen 4,1 % stimmten der Ehegatte oder die Ehegattin dem gestellten Antrag nicht zu.
Ehescheidungen: Deutschland, Jahre 2006 bis 2020
2006 | 190 928 | |
---|---|---|
2007 | 187 072 | |
2008 | 191 948 | |
2009 | 185 817 | |
2010 | 187 027 | |
2011 | 187 640 | |
2012 | 179 147 | |
2013 | 169 833 | |
2014 | 166 199 | |
2015 | 163 335 | |
2016 | 162 397 | |
2017 | 153 501 | |
2018 | 148 066 | |
2019 | 149 010 | |
2020 | 143 801 |
In der Kollektion von Online-Shops gibt es auch Ringe in Allianz mit einem Diamanten. Beim Anprobieren können sich die Paare von der Magie der verschiedenen Materialien verzaubern lassen. Die meisten Menschen nehmen ihre Trauringe das ganze Jahr über nicht ab. Daher gilt es zu bedenken, dass sich die Finger in der Kälte (beim Schi fahren) zusammenziehen können, während sie bei Wassereinlagerungen und in der Schwangerschaft anschwellen. Wählen Sie also einen Ring, der allen Bedingungen gerecht wird.
Prägung beachten. 750, 585 oder 333
Wenn Sie ein Schmuckstück aus echtem Gold oder Platin erwerben, finden Sie auf der Innenseite des Rings einen oder mehrere Stempel, die in das Edelmetall eingedrückt sind. Diese Prägung wird als Punzierung bezeichnet. Die Markierungen geben den Feingehalt des Schmuckstücks in Tausendstel an. Je höher die Zahl (750, 585, 333), desto hochwertiger die Ringe.
Wie bereits angemerkt gehören Weißgold, Gelbgold und Platin zu den klassischen Legierungen bei Trauringen. Dabei ist es gut zu wissen, dass ein roségoldener Trauring sehr gut zu Frauen mit einem hellen Teint passt. Diese Schmuckstücke verleihen der Trägerin einen Touch von Weichheit und Weiblichkeit. Männer bevorzugen häufig Modelle aus Gelbgold und Platin. Diese Materialien sind zeitlos und widerstandsfähig.

Je nach Modell schmücken sie den Träger mit einer maskulinen Note. Bezüglich des Goldes werden in der Regel Ringe mit einer Titration von 14 oder 18 Karat gewählt. Paare haben zudem die Möglichkeit ihre Trauringe in verschiedenen Formen zu wählen. Der kugelförmige Ring ist elegant und wird von vielen Schmuckkennern bevorzugt, da er als besonders edel gilt. Ein Halbring wiederum ist ein runder Ring, der oben aber flach ist, er bietet den Trägern viel Komfort.
Diese zeitlosen Modelle sprechen meist Frauen und Männer an. An einem völlig flachen Ringmodell, finden häufig Frauen Gefallen, die einen Unisex-Stil mögen. Vielfach werden von den Paaren Trauringe mit einer identischen Form, aber in verschiedenen Breiten (im Allgemeinen breiter für Männer) gewählt. Teilweise entscheiden sich die zukünftigen Eheleute aber auch für Ringe, die über dieselbe Form verfügen aber aus verschiedenen Metallen gefertigt sind, wie etwa in Gelbgold für Männer und in Weißgold für Frauen. Personen mit langen schmalen Fingern bevorzugen vielfach schmale Trauringe. Menschen mit dickeren Fingern greifen eher zu robusten (breiten) Modellen.
Gravur des Ringes
Gravur: Traditionell lassen die Paare ihre Ringe gravieren. Wie sich dabei der Text zusammensetzt (Hochzeitsdatum, Vornamen des Ehepartners/Partnerin) ist eine Frage des persönlichen Geschmacks. Soll der Ring zum Verlobungsring der zukünftigen Braut passen? Dann wählen Sie doch ein Modell aus dem gleichen Material.
Gib den ersten Kommentar ab