Es war für viele die Gelegenheit aus der Stadt heraus zu kommen. Ein Häuschen im Grünen, auf dem Land vor den Toren der Stadt. Auch finanziell rechnete sich das. Das Bauland war günstiger und die Kinder konnten in Ruhe spielen, der Verkehr war wesentlich weniger als in der Stadt und die Umgebung ruhig.

Grünes Land oder graue Stadt?
Mittlerweile überlegt der eine oder andere doch, ob er das Häuschen im Grünen nicht wieder verkaufen sollte. Und viele Interessenten für so eine Immobilie stehen vor dem gleichen Problem. Lohnt sich das Haus auf dem Lande noch? Sicher, die Preise sind immer noch wesentlich günstiger als in der Stadt, die Luft ist besser und man hat so richtig Platz. In der Stadt sind die Gärten kleiner, die Häuser enger beieinander und teurer sind sie auch. Aber wer täglich zur Arbeit pendeln muss, weil er weit draußen wohnt, fängt an zu rechnen.
Wir Grüne im Bundestag setzen uns hingegen für sozialen Zusammenhalt und lebenswerte Städte und Dörfer ein. Wir investieren in günstige Mietwohnungen, in Klimaschutz und faire Wärme. Wir ebnen den Weg zum Eigenheim und aktivieren Bauflächen. Wir machen das Wohnen in ländlichen Räumen attraktiver.
https://www.gruene-bundestag.de/themen/bauen-wohnen-stadtentwicklung/die-gruene-wohnoffensive
Bei den heutigen Kraftstoffkosten ist rechnen auch angesagt. Denn wenn auch das Haus auf dem Lande um einiges billiger ist, wie hoch sind die Mehrkosten bei den Fahrkosten. Wenn beide Partner arbeiten, benötigen Sie eventuell sogar zwei Fahrzeuge. Zu den Kraftstoffkosten kommen die Unterhaltung und die Anschaffung des Fahrzeuges.
Das kostet ein Liter Benzin in Europa. Deutschland unter Ersten (Teuren…):
Land | Super (Liter-Preis in Euro) |
---|---|
Deutschland | 1,74 |
Portugal | 1,74 |
Italien | 1,70 |
Belgien | 1,61 |
Welche Kosten würden entstehen, wenn man eine Immobilie in der Stadt erwirbt. Würde dann ein Fahrzeug reichen? Könnte man den öffentlichen Nahverkehr nutzen? Was kämen da für Kosten auf einen zu? Bis vor kurzem waren diese Überlegungen kein Thema, aber bei den derzeitigen Kraftstoffkosten schon.
Lohnt sich die Pendlerpauschale?
Es ist nicht abzusehen, dass diese wesentlich sinken werden und die steuerliche Entlastung ist bei Entfernungen bis 20km auch gleich null.
Bei 19km Entfernung und 220 Arbeitstagen konnte man da bisher über 1.200€ als Werbungskosten ansetzen, was bei vielen zur Folge hatte, das auch andere Werbungskosten mit ins Gewicht fielen.
Alle diese Steuerzahlen haben nun nur noch die Pauschbeträge und die Steuererstattung fällt wesentlich geringer aus. Dieser Aspekt ist auch zu berücksichtigen und so sagen sich viele, dass die Ersparnis beim Erwerb einer Immobilie auf dem Lande bereits nach einigen Jahren von den zusätzlichen Kosten ausgeglichen sein würde.
Man müsste also soviel einsparen, dass man diese zusätzlichen Kosten auffangen könnte, und das ist in den meisten Fällen nicht möglich.
Immobilienpreis Entwicklung 2010 – 2020
Zwischen 2010 und 2020 haben sich Immobilien in Deutschland Bundesweit um ca. 65%!verteuert. Egal ob es sich um Eigentumswohnungen, Einfamilienhäuser oder Zweifamilienhäuser handelt.
Man sieht es auch an einigen Landsstrichen, in denen die Immobilien wesentlich preiswerter sind als anderswo. Meistens ist in diesen Gegenden die Arbeitslosigkeit weitaus höher und aus diesem Grunde finden die Immobilien trotz ihrer schönen Lage und ihres günstigen Preises keine Käufer.
Gib den ersten Kommentar ab