Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Mit diesen Tipps die Beine entlasten

Wenn man den ganzen Tag stehen oder sitzen muss, kann sich das am Abend durch dicke, geschwollene und schwere Beine zeigen.

Massage für müde Füsse
Massage für müde Füsse

Dies kommt durch angestautes Blut, dass sich in den überbeanspruchten Venen angesammelt hat. Unsere Venen müssen den Gesetzen der Schwerkraft trotzen und das Blut von unseren Füßen zurück zum Herzen pumpen. Dies gelingt oft nicht optimal, wenn man lange sitzen oder stehen muss und sich nur wenig bewegt. Um die Beine dann am Abend zu entlasten, gibt es einige Tricks und Tipps, die müde Beine wieder munter machen können.

Training für die Beine

  • Beidseitige Kniebeugen.
  • Rumänisches Kreuzheben.
  • Ausfallschritte.
  • Beincurls im sitzen und liegend.
  • Im stehen und sitzen, Waden heben

Bewegung tut gut

Wir wissen alle, dass Bewegung unverzichtbar ist, wenn wir lange gesund und munter bleiben wollen. Auch für gesunde Beine und aktive Venen ist ausreichend Bewegung extrem wichtig, damit die Muskulatur in den Waden gestärkt wird und der Blutfluss optimal verlaufen kann. Ideal sind dafür Sportarten wie Schwimmen, Aquajogging oder Gymnastik im Wasser, Sportarten im Wasser sorgen durch den Wasserdruck für eine Entlastung der Venen.


Daten und Fakten. Prävention durch Sport

Sport ist eines der wirkungsvollsten und sichersten „Medikamente“. Nur leider sind die wenigsten Menschen ausreichend körperlich aktiv. Welche „Dosierung“ erforderlich ist, um langfristig auch schweren Erkrankungen vorzubeugen, dazu gibt es mittlerweile klare Empfehlungen.

https://www.aerzteblatt.de/archiv/209444/Sport-als-Praevention-Fakten-und-Zahlen-fuer-das-individuelle-Mass-an-Bewegung

Regelmäßige Bewegung durch Laufen, oder Fahrradfahren kann aber auch helfen, die Muskeln in den Beinen zu stärken und so die Venen zu unterstützen. Auch regelmäßiges Treppensteigen ist hilfreich, um tägliche Bewegung in den Alltag zu integrieren. Entspannende Spaziergänge, Joggen oder tanzen sorgen im Alltag für mehr Bewegung, der auch förderlich für die Beingesundheit ist.

Beinkissen zur Entlastung

Wer regelmäßig mit dicken, geschwollenen Beinen zu tun hat, etwa weil der Beruf langes stehen oder sitzen erfordert, kann ein spezielles Beinkissen zur Entlastung der Venen kaufen und so regelmäßig den Blutfluss verbessern. Die Beine werden durch die erhöhte Liegeposition entlastet, sodass das Blut besser in Richtung Herz zurücklaufen kann. Auch Schwellungen können besser abklingen, wenn ein spezielles Beinkissen zur Entlastung der Venen genutzt wird.

Wasser marsch!

Nicht nur die Sportgymnastik im Wasser ist wichtig für die Gesundheit der Venen, auch eine gute Flüssigkeitsaufnahme ist wichtig, wenn man lange gesunde Beine haben möchte. Um den Blutfluss optimal aufrecht zu halten, sollten mindestens 1,5 bis 2 Liter Wasser täglich getrunken werden. Eine ausreichende Wasserzufuhr hält das Blut dünn und verbessert so die Durchblutung. Wem reines Wasser zu langweilig ist, der darf natürlich auch ungesüßte Tees, Saftschorlen oder auch zuckerfreie Säfte zu sich nehmen. Zuckerhaltige Soft Drinks sollten dagegen vermieden werden, da sie zu viele Kalorien enthalten.

Gutes! Video von L&B


Mit dem starten des Videos akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung!
Zum Youtube Account von L&B

Bei starker Beanspruchung Kompressionsstrümpfe

Ist man häufig lange auf den Beinen, so können Kompressionsstrümpfe helfen, den Blutfluss in den Beinen zu verbessern. Die Beinvenen werden durch die engen Strümpfe zusammengepresst, was den Blutfluss von außen optimiert. Das Schweregefühl kann durch das regelmäßige Tragen der Kompressionsstrümpfe verringert werden, angestautes Wasser fließt besser ab. Die besonderen Strümpfe gibt es mittlerweile in modischer Ausführung, sodass man diese angenehm im Alltag tragen kann.

Massage mit der Hilfe der Natur

Eine sanfte Massage der Beine kann wahre Wunder wirken, wenn man nach einem langen Tag wieder dicke Beine hat. Besonders effektiv wirkt die beruhigende Massage, wenn man ein kühles Gel oder eine spezielle Salbe nutzt, die die Wirkung einer Massage verstärkt. Menthol oder auch Rosskastanie helfen nicht nur effektiv bei Krampfadern, sondern können auch Schwellung in den Beinen abklingen lassen und den Blutfluss in den Venen verbessern.

Die Kraft der Natur hilft aber auch bei oraler Einnahme, denn die pflanzlichen Inhaltsstoffe von rotem Weinlaub, der Rosskastanie oder auch dem Buchweizen können die Venen von innen stärken und so den Blutfluss zum Herzen optimieren. Schwere Beine gehören somit schon bald der Vergangenheit an.

Gib den ersten Kommentar ab

Schreibe einen Kommentar